Sixty years of municipal leasehold in Stockholm - An econometric an cost-revenue analysis.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1980
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 80/4592
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
Angesichts steigender Bodenpreise, kommunaler Finanzprobleme und der zunehmenden Komplexität urbaner Systeme konzentriert sich die Suche der Stadtplanung nach effektiveren Instrumenten immer mehr auf städtischen Bodenbesitz und hier insbesondere auf die Verpachtung von Bauland.Ausgehend von einer allgemeinen Erörterung der kommunalpolitischen Instrumente zur Beeinflussung der Flächennutzung wird in der vorliegenden Studie eine Ex-post-Evaluation der Stockholmer Erfahrungen mit der Bodenverpachtung zwischen 1908 und 1970 versucht.Anhand eines ökonometrischen Modells werden hierzu die Preiseffekte der kommunalen Verpachtung auf den freien Bodenmarkt analysiert; dabei lassen sich keinerlei preissteigernde Einflüsse nachweisen.In einer Kosten-Ertragsanalyse werden außerdem die finanzwirtschaftlichen Auswirkungen auf den Kommunalhaushalt und der marktgerechte Pachtzins bestimmt.Da letzterer deutlich über dem bisher erhobenen Pachtzins liegt, wird empfohlen, die Pachtpreise anzuheben und die dadurch entstehenden sozialen Härten durch personenbezogene Förderungsmaßnahmen auszugleichen. bp/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Stockholm: Selbstverlag (1980), 215 S., Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Document; D 2/80