Kultur und Kulturbauten.

Compress Verl.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1996

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Compress Verl.

Sprache (Orlis.pc)

AT

Erscheinungsort

Wien

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Zs 1807-1996,6-4
IRB: Z 384
BBR: Z 2384

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

S
SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Mit dem Heft über Kultur und Kulturbauten wird eine Dokumentation kommunaler Kulturpolitik vorgelegt, die unter anderem die Arbeit des Architektur Zentrum Wien, die Rolle des Museumsquartiers und die Innenraumgestaltung der zahlreichen Wiener Musikergedenkstätten betrifft. Weitere Beiträge befassen sich mit der Gutachterverfahren zur Innenrenovierung des Wiener Konzerthauses, mit der Planung eines Kindermuseums für Wien, mit der Aktualität und den Problemen denkmalpflegerischer Aufgabenstellung und mit der in den letzten Jahren stark gestiegene Bedeutung der Medienpolitik, die zugleich Standortpolitik ist und die wirtschaftliche Zukunft der Region sichern kann. Mit der Entwicklung zukünftiger kulturpolitischer Aufgaben befassen sich zwei Beiträge, die unter anderem die Rolle der Kultur im Prozeß der Osterweiterung der EU diskutieren. Die Person und das Werk Friedrich Kieslers stehen stellvertretend für viele berühmte österreichische Architekten, die Österreich verlassen haben und verlassen mußten, um in Amerika tätig zu werden. Mit der Ausstellung "Visionäre & Vertriebene" und die Einrichtung einer österreichischen Friedrich-Kiesler-Stiftung in Wien beginnt die Aufarbeitung eines wesentlichen Kapitels österreichischer Kulturgeschichte des 20. Jahrhunderts. goj/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

48 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Perspektiven / der aufbau; 96,6

Sammlungen