Solardesign. Photovoltaik für Altbau, Stadtraum, Landschaft. Photovoltaics for Old Buildings, Urban Space, Landscapes.

Hermannsdörfer, Ingrid/Rüb, Christine
Jovis
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2005

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Jovis

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2005/3415

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW

Zusammenfassung

Der Sonnenenergie gehört die Zukunft. Hat ihre Anwendung im Neubaubereich in den letzten Jahren ohnehin erheblich zugenommen, so wird erst seit kurzem auch dem nachträglichen Einsatz von Solarstromanlagen im Baubestand große Beachtung geschenkt. Das Buch schließt eine Informationslücke, indem es nicht nur neue Möglichkeiten für eine gestalterisch sensible Integration von Solarstromanlagen in Altbauten, Denkmäler, bestehende Stadträume und Landschaften aufzeigt, sondern auch unterschiedliche Anwendungsmöglichkeiten und Konzepte sowie gestalterisch originelle Module vorstellt. Hier sind innovative Ansätze erforderlich, um moderne technologische Komponenten mit der Maßstäblichkeit, der Farbigkeit, den Materialien und dekorativen Elementen von Altbauten oder Denkmälern in Einklang zu bringen. Darüber hinaus stellt das Buch neben einer Übersicht über Funktionsweise und Zusammensetzung photovoltaischer Anlagen mehr als 30 sehr unterschiedliche und in hoher ästhetischer Qualität gebaute Beispiele vor. Es belegt damit, wie Solarstromanlagen differenziert und bewusst als bauliche Gestaltungselemente eingesetzt werden können. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

143 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen