Jugendkultur und Schule.
Europ. Hochschulverl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2009
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Europ. Hochschulverl.
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Bremen
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2010/1156
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der vorliegenden Band unternimmt den Versuch, den Zusammenhang von Sozialstruktur und Schülerverhalten zu rekonstruieren. Dazu wird auf die pädagogisch-psychologische Entdeckung der Eigenaktivität von Kindern und Jugendlichen als treibender Faktor der psychologischen Entwicklung Bezug genommen. Der Autor legt dar, wie Jugendliche in der Jugendkultur "Techno" sowie als Fans besonders als Musik- und Medienfans - die Grundlagen für ihr Handlungspotential entwickeln, welches sie für die Bewältigung der schwierigen und komplexen Aufgaben der späten Moderne benötigen. Im Mittelpunkt des Interesses dieses Bandes steht darüber hinaus das veränderte Lehrer-Schülerverhältnis: Der Autor stellt sich die Frage, welchen Einfluss die Ausweitung und Vielfalt der Jugendkultur seit den 80er Jahren und insbesondere die Techno-Jugendkultur der 90er Jahre auf das Verhalten von Jugendlichen und damit auch auf das Schülerverhalten hatten.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
267 S.