Die Zukunft der Energieversorgung in Deutschland. Das Potenzial erneuerbarer Energien. Stand: Juni 2001.

Springer
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2003

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Springer

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Heidelberg

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2003/3323

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Versorgung der Menschen mit wirtschaftlich verfügbarer und zugleich umweltverträglicher Energie in ausreichendem Umfang ist eine entscheidende Frage der Zukunft. Verantwortungsvolle Energiepolitik muss diese Herausforderung annehmen und langfristig verlässliche Rahmenbedingungen für eine nachhaltige Ausgestaltung dieses energiepolitischen Dreiecks sicherstellen. Die vielschichtige Themenstellung und teilweise grundsätzlichen Interessenlagen erfordern eine ausgewogene und rationale Behandlung. Der Innovationsbeirat der Landesregierung von Baden-Württemberg (IBR) und der Wissenschaftlich-Technische Beirat der Bayerischen Staatsregierung (WTB) haben sich des Themas angenommen. Die Publikation gibt das Ergebnis einer Expertenanhörung wieder und enthält zusätzlich zentrale Leitlinien und Empfehlungen der beiden Beiräte für die Ausgestaltung einer nachhaltigen Energiepolitik. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

232 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen