Entwicklung und Stand der Stickstoffoxid-Grenzwerte in verschiedenen Staaten.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1985
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 50a
SEBI: Zs 3026-4
BBR: Z 128
SEBI: Zs 3026-4
BBR: Z 128
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Auch das Gasfach wird in zunehmendem Maße durch die Umweltschutzgesetzgebung erfasst. In der Luftreinhaltung sind es vor allem die Stickstoffoxide, die zu einer Beschäftigung mit diesem Themenkreis führen. Es wird deshalb die Entwicklung und der Stand der Emissions- und Immissionsgrenzwerte für Stickstoffoxide in verschiedenen Staaten dargestellt. Emissionsgrenzwerte haben nur die Bundesrepublik Deutschland, Japan, Österreich und die Vereinigten Staaten, wobei die japanischen die niedrigsten sind. Bei den Immissionsgrenzwerten für Stickstoffdioxid liegt die Bundesrepublik Deutschland in unmittelbarer Nähe der Sowjetunion und Japans. (-z-)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Das Gas- und Wasserfach.Gas - Erdgas, München 126(1985), Nr.12, S.665-674, Abb., Tab., Lit.