Zur Bedeutung der Bündelung technisch-industrieller Strukturen bei Eingriffen in das Landschaftsbild. Ein Beispiel aus dem Raum Paderborn unter besonderer Berücksichtigung von Hochspannungsleitungen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1996
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Köln
Sprache
ISSN
0034-0111
ZDB-ID
Standort
BBR: Z 700
ZLB: Zs 237-4
IRB: Z 1003
IfL: I 378 - 1996,1
ZLB: Zs 237-4
IRB: Z 1003
IfL: I 378 - 1996,1
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der vorliegende Beitrag beschäftigt sich mit den Auswirkungen der Bündelung technisch-industrieller Strukturen unter besonderer Berücksichtigung von Hochspannungsleitungen auf das Landschaftsbild, dargestellt an einem Beispiel aus dem Raum Paderborn unter Verwendung von Ergebnissen aus verschiedenen Disziplinen. Er befaßt sich in diesem Zusammenhang vor allem mit dem Problem, wie der Neubau einer Hochspannungsleitung zu beurteilen ist, wenn er in enger Anlehnung an weitere technische Strukturen erfolgt. Durch die Bündelung wird eine derartige Verringerung der Eingriffsfolgen für das Landschaftsbild erreicht, daß keine Maßnahmen zur Minderung oder zum Ersatz der Eingriffsfolgen erforderlich sind. - (Verf.)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Raumforschung und Raumordnung
Ausgabe
Nr.1
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S.45-53