Genossenschaften müssen neue Wege gehen. Folgen der wohnungswirtschaftlichen Gesetze.

Gils, Klaus
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1980

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 299
SEBI: Zs 613-4
BBR: Z 143

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Die staatliche Wohnungsbaupolitik hat über Jahre die gleichen Ziele gehabt wie die gemeinnützigen Wohnungsbaugenossenschaften. Durch die staatliche Miethöhenerstarrung wurde der Genossenschaftsgrundsatz, allen Mitgliedern vergleichbare Wohnungen zum gleichen Mietpreis zu verschaffen, durch die Kostensteigerungen unmöglich gemacht. Es müssen neue Wege der Eigenkapitalbeschaffung, der Einsatz von anderen Baumethoden, das Einfrieren der Ausstattung gefunden werden, um weiterhin Neubau, Modernisierung und Instandhaltung der Wohnungen zu einem genossenschaftlichen Mietpreis gewährleisten zu können. hg

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Gemeinnütziges Wohnungswesen, Hamburg 32(1979)Nr.8, S.429-430, 432

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen