BBauG 1979 §§ 9 VIII, 155 b I 1 Nr. 3. Unbeachtlichkeit von Begründungsmängeln bei "alten" Bebauungsplänen. OVG Lüneburg, Urteil vom 15.7.1981 - 1 OVG C 4/78.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1982
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 889
SEBI: Zs 359-4
SEBI: Zs 359-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Unvollständigkeit der Begründung des Bebauungsplanes geht über eine Verletzung einer Formvorschrift hinaus, weil das Begründungsgebot des § 9 VIII BBauG 1976/79 der Festlegung der gemeindlichen Planungserwägung dient. Dieser Fehler führt jedoch nach § 155 b I Nr. 3 BBauG 1979 nicht zur Unwirksamkeit des Bebauungsplanes, denn nach § 183 f II BBauG 1979 ist diese Vorschrift auch auf Bebauungspläne anwendbar, die vor dem 1.8.1979 bekanntgegeben worden sind. Die Unbeachtlichkeit von Begründungsmängeln bei Bebauungsplänen, die vor dem 1.8.1979 erlassen worden sind, ist nur unbedenklich, soweit das Abwägungsergebnis des Bebauungsplanes im Zeitpunkt des Inkrafttretens des § 155 b I Nr.3 BBauG 1979 dem Abwägungsgebot entsprach. rh
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Neue Juristische Wochenschrift (NJW) 34(1981)Nr.19, S.1057-1058, Lit.