Räumliches Entwicklungskonzept der Landeshauptstadt Salzburg. Stadtteil Aigen-Parsch. Beschluß des Gemeinderates vom 23. März 1988.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1988
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 89/3009-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
PL
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Konzept erläutert die langfristige Entwicklungsvorstellungen der Stadtgemeinde Salzburg für die Stadtteile Aigen und Parsch. Es gliedert sich in die Strukturuntersuchung des Planungsgebietes und in die daraus abgeleiteten Entwicklungsziele und -maßnahmen. Die Sachbereiche betreffen die Funktion der Gemeinde und deren räumlich-funktionale Verflechtungen im Raum. Es folgen Ausführungen über den Naturraum, die Umweltbedingungen, die Wohn- und Arbeitsbevölkerung, die Wirtschaft, die Siedlungsstruktur, die technische Infrastruktur, die Gemeindebedarfseinrichtungen sowie die Mitwirkung der Öffentlichkeit. kä/difu
item.page.description
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Salzburg: (1988), 108 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriftenreihe zur Salzburger Stadtplanung; 26