Rettet Eisenheim; Umschlag-Titel. Eisenheim 1844-1972 - gegen die Zerstörung der ältesten Arbeitersiedlung des Ruhrgebietes.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 75/26

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Projektgruppe dokumentiert die Geschichte der Hütten- und Bergarbeitersiedlung in Oberhausen-Osterfeld und zeigt die - im Gegensatz zu den funktionsgestörten neuen Stadtrandsiedlungen - vielfältigen Kommunikationsmöglichkeiten in der Siedlung. Die Gruppe wendet sich gegen den Abriß der alten Häuser und gegen die geplanten Hochhausbauten. Als Gründe werden angeführt Zerstörung der gewohnten baulichen Umwelt, des sozialen Gefüges und des historischen und gesellschaftlichen Bewußtseins sowie die materielle Schlechterstellung durch höhere Mieten, Verminderung der Lebensqualität, mangelnde Infrastruktur von Neubaugebieten. ,,Insbesondere soll die Dokumentation die enge Verbindung von ökonomischen und ideologischen Motiven bei dieser ,,Sanierung'' zeigen''.

Beschreibung

Schlagwörter

Wohnsiedlung, Stadtsanierung, Arbeitersiedlung, Sanierung, Stadtsoziologie, Soziologie

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Berlin: Verl. f. d.Studium d.Arbeiterbewegung (1973), 175 S., Abb.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

Wohnsiedlung, Stadtsanierung, Arbeitersiedlung, Sanierung, Stadtsoziologie, Soziologie

Deskriptor(en)

item.page.dc-relation-ispartofseries