Nachhaltige Bestandserhaltung von öffentlichen Abwasseranlagen und ihre Refinanzierung.
Trialog Publishers
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2016
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Trialog Publishers
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
München
Sprache
ISSN
2366-7281
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 100,1 ZB 8471
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Erhaltung des Bestandes unserer Abwasseranlagen ist inzwischen eine der zentralen Aufgaben der Abwasserbeseitigung. Die Optimierung der Bestandserhaltung, die zugehörige Finanzierung und insbesondere das Zusammenwirken aus beiden sind deshalb von großer wasserwirtschaftlicher und ökonomischer Bedeutung. Sie sind Thema des aktuell abgeschlossenen Forschungsprojektes NaBAR, welches gemeinsam durch die Hochschule Ruhr-West, die Technische Universität Dortmund, die Kommunal Agentur NRW und die Franz Fischer Ingenieurbüro GmbH unter Beteiligung der Kooperationspartner Stadtentwässerung Düren und Städtischer Abwasserbetrieb Leichlingen erarbeitet wurde. Im Artikel werden die Ergebnisse des Handlungsbereiches "Sanierungsstrategie und daraus resultierende Zustands- und Gebührenentwicklung" vorgestellt.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Transforming Cities
Ausgabe
Nr. 4
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 41-43