Stadterfahrung - Stadtgestaltung. Bausteine zur Humanökologie. Aspekte zum Modellcharakter des Projekts.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1989
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 91/1995-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
Autor:innen
Zusammenfassung
Dem interdisziplinären Modellprojekt liegt sowohl ein erfahrungs- und problemorientierter wie auch ein handlungsorientierter Ansatz zugrunde. Damit wird zugleich wissenschaftliches Neuland betreten. Die Broschüre informiert über den Inhalt des Lehrganges und die Abfolge der einzelnen Lernphasen, beschreibt den interdisziplinären Ansatz und gibt Beispiele für diadktische Überlegungen. Weiter werden die Funktion der Marginalien und der Einsatz von Materialien erläutert sowie die Ergebnisse der Erprobungsphase und deren Übertragbarkeit auf weitere Projekte vorgestellt. wi/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Tübingen: (1989), 34 S., Abb.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Arbeitsberichte Naturwissenschaften; 13