Flächen sparen im Straßenverkehr. Strategien und Handlungsansätze.

Hüsler, Willi
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1993

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Bonn

Sprache

ISSN

0303-2493

ZDB-ID

Standort

ZLB: Zs 2548
BBR: Z 703
IRB: Z 885
IFL: Z 73

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Verkehrsflächen versiegeln, zerschneiden und belasten den Boden und konkurrieren mit anderen Nutzungen dieser Flächen. Das, was früher "öffentlicher Raum" war, wird durch den motorisierten Verkehr dominiert und ist einseitig auf dessen Bedürfnisse - Geschwindigkeit und Sicherheit - abgestimmt. Inzwischen hat ein Umdenken eingesetzt, das große Potentiale für das Flächensparen beim Verkehr erschließt. Der Beitrag zeigt anhand einer schweizerischen Forschungsarbeit auf, wie und in welchem Umfang Verkehrsflächen minimiert und die Nutzungsintensität reduziert werden können. Vor allem innerorts gibt es erhebliche Einspar- bzw. Reduktionspotentiale zugunsten von Fußgänger- und Aufenthaltsflächen, von begrünten Flächen und damit der städtebaulichen Qualität. - (Verf.)

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Informationen zur Raumentwicklung

Ausgabe

Nr.1/2

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S.99-108

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen