Zuwanderung von Hochqualifizierten aus Drittstaaten nach Deutschland. Ergebnisse einer schriftlichen Befragung.

Heß, Barbara
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2009

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Nürnberg

Sprache

ISSN

1865-4770

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-2009/2479

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO

Autor:innen

Zusammenfassung

Das Working Paper beinhaltet die Ergebnisse einer Befragung von hochqualifizierten Zuwanderern, die im Jahr 2008 zu ihrem sozioökonomischen Hintergrund, ihrer (Aus-)Bildung, ihrer beruflichen Situation, ihren Familien, ihren Wanderungsmotiven und ihren Rückkehrabsichten befragt wurden. Bei den Hochqualifizierten handelt es sich um Wissenschaftler mit besonderen fachlichen Kenntnissen, Lehrpersonen mit herausragenden Funktionen sowie Spezialisten oder leitende Angestellte, die einen Aufenthaltstitel nach § 19 AufenthG (Aufenthaltsgesetz) besaßen. Neben dem Stand der Forschung und der Darstellung der rechtlichen Grundlagen für die Zuwanderung von gut bzw. hoch Qualifizierten werden im Working Paper Auswertungen zur Grundgesamtheit und den Befragten für die für beide Gruppen bekannten Variablen Alter, Geschlecht und Herkunftsland dargestellt. Auf Basis der Fragebogendaten werden anschließend die Bereiche Ausbildung und Sprachkenntnisse, berufliche Situation, Situation der Familienangehörigen, Migrationsmotive und Migrationsgeschichte, Bleibeabsichten sowie Zufriedenheit mit dem Leben in Deutschland genauer analysiert.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

91 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Working Paper der Forschungsgruppe des Bundesamtes; 28
Integrationsreport; Teil 2

Sammlungen