Emotional loading of environmental perceptions - a contribution to architectural psychology.

Hesselgren, Sven
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1979

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 80/7035

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Der Autor stellt eine Methode zur Erfassung psychologischer Effekte in der Stadtplanung dar. Ausgehend von der Annahme Plutchiks einer direkten Verbindung grundlegender Emotionen und elementarer Verhaltensformen, ließe sich ein Einfluß von Architektur auf das Verhalten der Bewohner ableiten. Mit Hilfe verschiedener Formen des semantischen Differentials, einem Bewertungsmaßstab, gebildet durch den Abstand jeweils zweier konträrer Begriffe, ließe sich auch die emotionale Wirkung von Architektur auf Individuen feststellen und verallgemeinern. lt/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

In: Lichfield, Nathaniel u. a.: New trends in urban planning.Hrsg.: Dan Soen, Oxford: (1979), S. 231-244, Abb.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen