Die ideale Industriestadt. Eine städtebauliche Studie. Une Cite industrielle.

Garnier, Tony/Jullian, Rene
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1989

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 91/3265

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Siebzig Jahre nach ihrer Erstveröffentlichung in Frankreich liegt jetzt endlich eine deutsche Ausgabe von Tony Garniers revolutionärer "Cite industrielle" vor, jenes Werk, das modernste Baumaterialien, ultraschnelle Verkehrssysteme und eine präzise Analyse der modernen Industriegesellschaft am Beispiel der Stadt Lyon exemplarisch vorwegnahm und damit eine ganze Architektengeneration um Le Corbusier stark beeinflußte. Unter dem Eindruck der sozial-utopischen Ideen Charles Fouriers und Emile Zolas vollzieht Tony Garnier den Bruch mit der "Beaux-Arts"-Tradition, die "auf falschen Prinzipien beruht..., denn allein die Wahrheit ist schön!", um die Vision eines am Funktionalismus orientierten humanistischen Ideals zu verwirklichen. Neben dem Problem einer sinnvollen Gliederung der urbanen Funktionen steht für Garnier die Errichtung von Zentren der demokratischen Willensbildung und der schöpferischen Freizeitgestaltung im Mittelpunkt seiner städtebaulichen Überlegungen. difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Tübingen: Wasmuth (1989), 195 S., Abb.; Reg.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen