Aktualisierung und Fortschreibung der Wohnungsbaupotenzialanalyse im Stadt-Umland-Zusammenhang von Berlin und Potsdam einschließlich aller Mitglieder des Kommunalen Nachbarschaftsforums (KNF). Endbericht.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

2020

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

Dokumenttyp (zusätzl.)

BE
EDOC

Autor:innen

Zusammenfassung

Seit inzwischen vielen Jahren ist ein deutlicher Wohnungsmehrbedarf erkennbar, der sich in teilweise deutlich steigenden Mieten und Bodenpreisen in Berlin und zunehmend auch im Berliner Umland wiederspiegelt. Diese dynamische Entwicklung war Anlass, bereits in den Jahren 2015 und 2016 die Wohnungsbaupotenziale im Stadt-Umland-Zusammenhang von Berlin und Potsdam einschließlich aller Mitglieder des Kommunalen Nachbarschaftsforums (KNF) zu ermitteln. Auf Basis einer mit den Beteiligten abgestimmten Methodik sowie eines standardisierten Verfahrens zur Potenzialermittlung (Neubauflächen, Verdichtung im Bestand) konnte erstmals eine auf einheitlichen Standards basierende und abgestimmte Übersicht zu den quantitativen Wohnungspotenzialen erstellt werden. Für die beteiligten Kommunen in Brandenburg sowie auch in Berlin wurde bereits während der Erarbeitung der Untersuchung deutlich, dass zwischen den als kurzfristig verfügbar eingeschätzten Wohnungsbaupotenzialen und der tatsächlichen Bautätigkeit eine erhebliche Lücke besteht. Dies lenkt den Fokus stärker in Richtung auf die Qualitäten der einzelnen Flächen, und weniger auf den quantitativen Umfang. Vor diesem Hintergrund ist in der aktuellen Studie neben der Aktualisierung der 2016 ermittelten quantitativen Wohnungsbaupotenziale nunmehr auch eine qualitative Bewertung der Einzelflächen enthalten. Ziel ist es, damit eine besser fundierte Einschätzung zu den tatsächlichen Wohnungsbau-potenzialen und der zu erwartenden Bautätigkeit zu erhalten.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

85

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen