Die Wiederkehr des Regionalen. Über neue Formen kultureller Identität.

Campus
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1994

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Campus

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Frankfurt/Main

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 94/4115
BBR: A 12 884

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Das Schlagwort vom "Europa der Regionen", die Rede von einer "Renaissance der regionalen Ökonomie" oder auch die Zunahme von Heimat- und Regionalverbänden in den neuen Bundesländern - all das sind Hinweise auf einen neuen Regionalismus: nicht als Gegenbewegung zur Globalisierung, sondern als deren Komplement. Regionalisierung heißt Rückbesinnung auf eigene Qualitäten bei der Bewältigung eines tendenziell globalen Strukturwandels. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

257 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen