Urban studies. Typology as a form of convention. (Städtebauliche Studien - Typologie als ein Konzept der Architekturanalyse.)
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1987
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1550
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
BI
Autor:innen
Zusammenfassung
Typologie ist in den letzten Jahrzehnten zu einem wichtigen Analysekonzept für Architekturhistoriker und -kritiker geworden. In ihrer einfachsten Form wird sie als Klassifizierungsmittel funktionaler und gestalterischer Merkmale verwendet. Bei der Betrachtung komplexer Gebilde, wie urbanen Strukturen, kann das Konzept eingesetzt werden, um die Zusammenhänge zwischen urbaner Morphologie und Gebäudetypologie besser zu verstehen. Mehrere zeitgenössische Architekten wie Aldo Rossi und die Brüder Krier haben die Bedeutung dieses Themas in ihren Schriften betont. (na)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Atrium, (1987), Nr.5, S.11-19, Abb.;Lit.;Skiz.