Das Image des Ruhrgebietes in Europa. Ergebnisse einer europaweiten Untersuchung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1993
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Essen
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 95/1129-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Auswertung basiert auf jeweils etwa 200 Telefoninterviews mit Führungskräften aus der Wirtschaft in den Ländern Schweden, Niederlande, Frankreich und Großbritannien. Erfragt wurden zunächst spontane Assoziationen und die Selbsteinschätzung zum Kenntnisstand über das Ruhrgebiet. Aus der im Mittelpunkt stehenden Bewertung der Eigenschaften des Ruhrgebiets und seiner Raumqualität ergibt sich eine markante Positionierung des Ruhrgebiets als eine Region, in der es sich zwar erfolgreich wirtschaften, aber nicht besonders gut leben läßt. Auch bei den Antworten auf die Frage nach den größten Problemen im Ruhrgebiet dominiert die Vorstellung eines durch die Industrie und den Verkehr stark belasteten Ballungsraums, dessen ökonomischen Probleme zweitrangig sind. Als Fazit der Befragungen erweist sich, daß das Image von den Lebensbedingungen im Ruhrgebiet im Ausland von vergangenheitsorientierten Klischees getragen ist, die hohe Zuzugsbereitschaft und die geäußerten Investitionsabsichten aber dennoch zeigen, daß das Ruhrgebiet in der Konkurrenz der Regionen Europas eine relativ gute Ausgangsbasis vorweisen kann, die durch den Abbau der Imagedefizite und der Stärkung der Imagevorteile erweitert werden kann. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
ca. 50 S.