Gemeinden in der Großstadt. Demokratie und Verwaltung in den siebzehn größten Städten Deutschlands. Eine Untersuchung des Projektbereichs "Strukturwandel des öffentlichen Sektors".

Prigge, Rolf/Prange, Martin/Zapatka, Monika
Kellner
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2001

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Kellner

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Bremen

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2001/1634
DST: Fb 10/43

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Der Vergleich liefert einen in dieser Form bisher einmaligen Überblick über die Situation und Entwicklungsmöglichkeiten der Bezirke in den siebzehn größten deutschen Städten. Die Autoren gehen davon aus, dass sich eine Großstadt zentral sowie dezentral organisieren muss und Bezirke die wesentlichen kommunalen Untergliederungen sind. Unter diesem Blickwinkel analysieren sie gründlich die Rolle der Bezirke bezüglich der Prozesse und Strategien der Großstadtentwicklungen, der von den Ländern gesetzten kommunalrechtlichen Handlungsrahmen und der bezirklichen Regelungspraxis. Hinzu kommt ein gut lesbarer Überblick über die räumlichen Untergliederungen, die Organisation der Stadtbezirksverwaltungen und die jeweiligen Rechte der Stadtbezirksvertretungen. Abschließend folgen Vorschläge, wie die Bezirke in den Großstädten zu einer demokratischen Gemeinde mit eigener Vertretung weiterentwickelt werden können. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

233 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

PraxisReihe VerwaltungsReform; 6

Sammlungen