Die Zukunft des Ruhrgebietes als politische Aufgabe.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1980
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 80/5711
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Aufsatz umfaßt zum einen Aussagen über die ökonomische und soziale Entwicklung des Ruhrgebiets und zum anderen eine Prüfung der Frage, welche Aufgaben und Möglichkeiten die Politik bei der Beeinflussung dieser Entwicklung hat und haben soll. In welcher Weise wissenschaftliche Erkenntnisse die Politik bestimmen und wie umgekehrt die herrschende Wissenschaft für die Politik besser nutzbar gemacht werden kann, soll am Beispiel der Sozialwissenschaften ausgeführt werden, die sich laut Zöpel ,,rechtfertigen müssen in ihrer Bedeutung für Politik''. Lösungsansätze für die derzeitige Krise des Ruhrgebiets sieht Zöpel in der technologieorientierten Strukturpolitik, in der Verbesserung städtebaulicher Verhältnisse und in der Verbesserung der Umweltbedingungen. st/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Meyer-Dohm, Peter: Ruhrgebiet heute.Hrsg.: Koschnitzke, Rudolf., Bochum: (1980), S. 42-64, Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
RUB-Winter; 7