Die Geschichte des Volksschulwesens der Stadt Aachen von 1814 bis 1924.

Wynands, Dieter P. J.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1977

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 83/6663

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Die auf umfangreiche Archivstudien gestützte Arbeit, die die Geschichte des Volksschulwesens im Beziehungsgeflecht von wirtschaftlicher, sozialer, kultureller und politischer Entwicklung darstellt, möchte im Rahmen der rheinischen Landesgeschichte einen Beitrag zur Sozialgeschichte - vornehmlich des 19. Jahrhunderts - und zur Geschichte der Pädagogik leisten. Sie setzt ein mit der Bestandsaufnahme der sehr uneinheitlichen Situation des Elementarschulwesens zu Beginn der preußischen Herrschaft, beschreibt dann den langwierigen und - insbesondere in Hinsicht auf die Durchsetzung der Schulpflicht - auf vielfachen Widerstand stoßenden Prozeß der Ordnung und des Ausbaus des Elementschulwesens bis zur Volksschule und schließt mit der Darstellung des Ausbaus der Grundschule zur Unterstufe der Volksschule. Dabei wird nicht nur auf die organisatorische Entwicklung des Schulwesens, sondern auch auf die Entwicklung des Lehrerstandes, des Lehrplans und der Gestalt des Unterrichts eingegangen. bb/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Aachen: Selbstverlag (1977), XXXI, 453 S., Abb.; Tab.; Lit.(Diss.; PH Rheinland, Aachen 1977)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen