Re-use, Verdichtung und Gemeinsame Nutzung als Chance. Vorsorgendes Wirtschaften bei Planen, Bauen, Wohnen und Nutzen.

Rinn, Annette
Metropolis
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2014

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Metropolis

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Marburg

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 695/39

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Der Beitrag beschreibt die Tücken, die alltagspraktisches, vorsorgendes und (re-)produktives Handeln erschweren. Zum Bereich Planen, Bauen, Wohnen und Nutzen geht die Autorin der Frage nach, welche institutionellen und strukturellen Bedingungen nicht-nachhaltige Wirtschaftsweisen eher fördern statt ihnen entgegenzuwirken. So gesteht beispielweise die geltende Honorarordnung den PlanerInnen ein desto höheres Honorar zu, je teurer die Gebäudeerstellung wird. Daher ist die planende Person im Normalfall nicht an einer Gebäudeverkleinerung oder Materialeinsparung interessiert. Auch die zu planende Haustechnik sieht vorsichtshalber und oft nach Faustregel ein stärkeres Gerät vor. Zwar stehen bei offiziellen Wettbewerben Energieeinsparung und Nachhaltigkeit als Anforderungen auf dem Papier, aber für den Gewinn des Wettbewerbers sind sie weniger entscheidend.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 221-249

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen