Wohnen in der Friedrichstadt. Internationaler städtebaulicher Ideenwettbewerb für das Gebiet zwischen Lindenstraße und Alter Jakobstraße am Berlin-Museum mit Typenentwürfen für die "Innenstadt als Wohnort". Internationale Bauausstellung Berlin 1984.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1980
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 81/2051-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Internationale städtebauliche Ideenwettbewerb für das Gebiet zwischen Lindenstraße und Alter Jakobstraße nördlich der Ritterstraße in der Südlichen Friedrichstasdt in Berlin-Kreuzberg stellt die Aufgabe, ein Bebauungs- und Freiraumkonzept für 250-300 Wohnungen als bauliche Ergänzung des Gebietes zu entwickeln, wobei exemplarische Vorschläge für neue Formen des innerstädtischen Wohnens eingefordert werden. Neben den formalen Wettbewerbsbestimmungen, findet sich die Darstellung der städtebaulichen Situation und Zielplanungen, die Verkehrsplanung und baurechtlichen Voraussetzungen sowie die Formulierung der Wettbewerbsaufgabe im Detail. Der Anhang gibt einen umfangreichen Überblick über die historische Entwicklung der Friedrichstadt. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Berlin: (1980), 68 S., Abb.