Baufibeln oder die Stabilisierung der "Inneren Front". Eine Übersicht.

Auffahrt, Sid
No Thumbnail Available

Date

1984

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

ZZ

item.page.orlis-pl

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

IRB: Z 925
SEBI: Zs 2343-4
BBR: Z 478

item.page.type-orlis

Abstract

1942 erschien die erste Baufibel, auch "ABC der einfachen Bauformen und Baukonstruktionen" genannt, fuer die Hauslandschaft Oberpfalz. Herausgegeben wurde sie vom Arbeitskreis Baugestaltung in der Fachgruppe Bauwesen des Nationalsozialistischen Bundes Deutscher Technik. Angestrebt wurde eine Baugesinnung, die sich in "landschaftsgebundenem und handwerksgerechtem Schaffen" kundtun sollte. Mit der Herausgabe von Baufibeln hoffte man "ein wertvolles Ruestzeug fuer die Aufgaben des Alltags, fuer die Erziehung des Fachnachwuchses und zur Ausrichtung der Laienschaft zu gewinnen". Zielsetzung, Inhalte und Nachwirkungen dieser Baufibeln aus der Zeit des Nationalsozialismus werden dargelegt. hez

Description

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

Arch + 15(1983)Nr.72, S.29-33, Abb., Lit., Ans., Grundr.

item.page.pageinfo

Citation

item.page.subject-ft

item.page.subject-tt

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections