Politik und Recht der Endlagerung radioaktiver Abfälle. Mit einer rechtssoziologischen Fallstudie über Schacht Konrad.

Pape, Jens
Nomos
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2016

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Nomos

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Baden-Baden

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: R 258/7

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI
RE

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Energiewende führt nicht nur zum Bau weiterer Windenergieanlagen und den vieldiskutierten Stromtrassen von Nord nach Süd. Vielmehr muss die nunmehr alte Energieform der Kernkraft abgewickelt werden. Dabei gehört die Endlagerung zu den größten ungelösten Fragen unserer Zeit. Im Spannungsfeld zwischen Energie- und Umweltpolitik müssen die radioaktiven Altlasten der Kernenergie entsorgt werden. Das Buch ist ein hochaktuelles Kompendium der rechtlichen und politischen Aspekte, die aufgrund ihrer Spezialität im öffentlichen Diskurs keine hinreichende Berücksichtigung finden. Anhand des Fallbeispiels Schacht Konrad werden nahezu sämtliche rechtliche und politische Schwerpunkte sehr verständlich behandelt.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

301 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Umweltrechtliche Studien; 47

Sammlungen