Öffentlich Private Partnerschaften. Zwischenbilanz, empirische Befunde und Ausblick.

Gerstlberger, Wolfgang/Schneider, Karsten
Sigma
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2008

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sigma

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2008/1273

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW

Zusammenfassung

Öffentlich Private Partnerschaften (Public Private Partnerships - PPP)sind als Instrument für die Finanzierung und Organisation öffentlicher Aufgaben etabliert. Daher ist es angezeigt, nach rund 20 Jahren PPP-Diskussion und -Praxis in Deutschland eine Zwischenbilanz zu ziehen. Die Autoren erweitern dies die vorliegenden quantitativen Befunde zur Verbreitung von PPP um die Auswertung qualitativer Forschungsergebnisse. Ziel ist, herauszuarbeiten, welche Auswirkungen sich durch PPP für die beteiligten öffentlichen und privaten Partner einerseits sowie die betroffenen Bürger und Nutzer öffentlich-privater Dienstleistungen andererseits ergeben. Im Mittelpunkt stehen u.a. die Fragen, ob PPP Lernprozesse der beteiligten Partner ermöglichen, die sich auf ihre Wettbewerbsposition positiv auswirken; nach welchen Kriterien die beiden den Erfolg der Partnerschaft bewerten; welche vertraglichen Voraussetzungen und weitere Rahmenbedingungen erfolgsrelevant sind und inwieweit zusätzliche Ressourcen für öffentliche Dienstleistungen mobilisiert werden können.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

98 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Modernisierung des öffentlichen Sektors; 31

Sammlungen