Bad Reichenhall.
Selbstverl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1995
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Selbstverl.
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
München
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 97/124
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
S
S
Autor:innen
Zusammenfassung
Die sozialwissenschaftliche Erforschung des von den Humanisten als "Dunkles Zeitalter" bezeichneten Mittelalters ist heute noch ein wesentlicher Schwerpunkt vieler wissenschaftlicher Arbeiten. Am Beispiel des Landgerichts Reichenhall, heute Stadt Bad Reichenhall im Freistaat Bayern, werden sozialwissenschaftliche, historische und juristische Ereignisse und Geschehnisse aus dem Alltag eines Gerichts mit allen Formalia und Grundlagen untersucht. Die Autorin setzt den Schwerpunkt der Arbeit auf die mittelalterlichen Besitz- und Herrschaftsverhältnisse, die sich über die Jahrhunderte bis zur Gegenwart aus dem Reichtum der Salzgewinnung ergaben, festigten und die sich mit dem Beginn der Neuzeit veränderten. Weiterhin werden statistische Güterbeschreibungen und Urkundenauswertungen in synchroner und diachroner Hinsicht vorgenommen. mabo/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
XLVII, 218 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Historischer Atlas von Bayern. Teil Altbayern; 57