Umstieg auf erneuerbare Energien darf nicht auf Kosten der Versorgungssicherheit gehen.
Gemeindetag Baden-Württemberg
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2015
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Gemeindetag Baden-Württemberg
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Stuttgart
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 700 ZB 6762
BBR: Z 333
BBR: Z 333
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Zuverlässigkeit der deutschen Stromversorgung ist auf einem konstant hohen Niveau. Im Jahr 2014 hat die durchschnittliche Unterbrechungsdauer je angeschlossenem Letztverbraucher den bislang niedrigsten Wert erreicht. Dieses hohe Niveau an Versorgungssicherheit müssen wir auch bei der Umsetzung der Energiewende gewährleisten. Eine Energiewende, die zwar den Umstieg auf die erneuerbaren Energien schafft, aber gleichzeitg die Versorgungssicherheit aus den Augen verliert, wäre gerade für einen Industriestandort wie Baden-Württemberg nicht tragbar. Ein höchstmögliches Maß an Versorgungssicherheit ist ein enorm wichtiger Standortfaktor und eine wichtige Priorität der Landesregierung.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Die Gemeinde
Ausgabe
Nr. 20
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 1043-1044