Die Wirkung der Farbe auf den Menschen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1980
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 81/647-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Mit den Wirkungen der Farbe auf den Menschen und dessen Wahrnehmungsvermögen beschäftigt sich Hauser in diesem Beitrag. Anlaß dazu war die Informationstagung ,,Farbe im Hoch- und Städtebau'' der Architektenkammer NRW im März 1980. Der Verfasser geht dabei insbesondere auf die Wechselbeziehungen zwischen farbiger Umwelt, Organismus und Psyche des Menschen ein. Dabei weist er auf die Bedeutung der Farben für das subjektive Wohlbefinden der Menschen hin, die bei der Farbgestaltung der Lebensumwelt berücksichtigt werden müsse. mst/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Farbe im Hoch- und Städtebau.Hrsg.: Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung des Landes Nordrhein-Westfalen, Dortmund: (1980), S. 18-23, Abb.; Fotos
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriftenreihe Landes- und Stadtentwicklungsforschung des Landes Nordrhein-Westfalen. Wohnungsbau - Kommunaler Hochbau; 3.028