Mannheimer Mietspiegel '77. Bericht über Verfahren und Ergebnisse der Untersuchung zur Ermittlung der ortsüblichen Vergleichsmiete.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1978
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 79/329
BBR: C 12858
BBR: C 12858
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Mannheimer Mietspiegel wurde auf der Grundlage einer Befragung von rund 1 900 Haushalten erstellt, die im Februar 1977 durchgeführt wurde. Die Analyse des Materials nach der Dauer der Mietverhältnisse erbrachte das Ergebnis, daß 23Prozent der Mieter erst 1975 und später in die betreffende Wohnung eingezogen waren. Bei 31Prozent der Fälle waren in der Zeit nach dem 1.1.1975 Mieterhöhungen festgestellt worden. Entgegen der allgemeinen Erwartungen zeigte sich, daß Mieten für gutausgestattete Wohnungen in guter Lage niedriger waren als in mittlerer oder sogar einfacher Wohnlage, weshalb auf die Unterscheidung nach der Wohnlage verzichtet wurde. Der Mietspiegel ist so aufgebaut, daß, beginnend mit der Ausstattung über die Bauperiode zur Wohnungsgröße, eine dreifache Feineinstellung auf den zu beurteilenden Fall möglich wird.rk/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Mannheim: (1978), 104 S., Abb.; Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Beiträge zur Statistik der Stadt Mannheim; 77