Der Beruf der Krankenschwester. Seine Entwicklung in den letzten 80 Jahren unter besonderer Berücksichtigung Bayerns und seine Probleme in der Gegenwart.

Zimmermann, Elisabeth
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1961

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: K-566-4

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Der Schwerpunkt zu Beginn der Untersuchung sind die Schwierigkeiten und Probleme des Schwesternberufes. Die Studie untersucht vornehmlich die Entwicklung dieses Berufsstandes, aber auch die Auswirkungen hinsichtlich des Wandels in der Berufsarbeit bei den Krankenschwestern. Diese Auswirkungen werden in Verbindung gesehen mit den Ursachen des wachsenden Bedarfs zu Beginn der 60er und am Ende der 50er Jahre an ausgebildetem Personal. Die Erörterung des vorgestellten Zahlenmaterials über den damaligen Stand der Krankenschwestern nach den verschiedenen Fachgebieten, über die Verbandszugehörigkeit, Altersgliederung sowie über die Gliederung nach der staatlichen Anerkennung liefert einen leicht erfaßbaren Überblick. Die Betrachtung der Lebens- und Arbeitsbedingungen befaßt sich wesentlich mit den in den Krankenhäusern beschäftigten Krankenschwestern. Das Zahlenmaterial stammt vorwiegend aus Bayern. Im Ergebnis der Untersuchung wird das Problem des Schwesternmangels und dessen Lösungsmöglichkeiten erörtert. sg/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

München: Selbstverlag (1961), 55 S., Abb.; Tab.; Lit.(staatswirtsch.Diss.; Univ.München 1961)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Beiträge zur Statistik Bayerns; 223

Sammlungen