Die Stadt im 20. Jahrhundert. Visionen, Entwürfe, Gebautes. Bd. I u. II.

Lampugnani, Vittorio Magnago
Wagenbach
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2010

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Wagenbach

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-2010/1919-1.2.
IFL: 2010 B 0558-1u.2

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Warum hat eine Stadt zu ihrer speziellen räumlichen, physischen und ästhetischen Form gefunden? Der Autor betrachtet aus europäischer Perspektive Städte in der ganzen Welt. Sein Buch basiert auf der Beobachtung, dass sich der Städtebau seit Jahrzehnten aufspaltet in die Architektur einerseits und die Stadtplanung andererseits. Befasst sich die Architektur mit dem Entwurf einzelner Bauwerke, so konzentriert sich die Stadtplanung auf die Ausweisung von Nutzflächen und die Erfüllung von funktionalen, vor allem verkehrstechnischen Anforderungen, ohne räumliche oder gar ästhetische Vorstellungen zu entwickeln. Diese Spaltung zwischen Poesie und Zahlen muss rückgängig gemacht werden. Ein Kompendium aus zahlreichen Einzelstudien, die sich zu einem noch nie dagewesenen Gesamtbild der Stadt des 20. Jahrhunderts fügen. Über 640 meist großformatige und farbige Abbildungen - Stadtpläne, Entwürfe, Zeichnungen, Architekturfotografien, Luftaufnahmen - bereiten ein überraschendes visuelles Vergnügen und ermöglichen einen neuen Blick auf die Städte Europas und der Welt.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

462, 907 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen