Die Auswahl unter mehreren Polizeipflichtigen als Rechtsfrage
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1980
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 81/3363
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Im ersten Teil dieser Arbeit wird die Rechtsprechung zur Frage der Störerauswahl ausgewertet; dabei kommt der Frage des Auswahlermessens eine wesentliche Bedeutung zu.Zur Erklärung dient ein geschichtlicher Abriß bis 1945, wobei die Effektivität behördlicher Störungsbeseitigung als übergeordneter Gesichtspunkt zählt.Das anschließende Kapitel befaßt sich mit der Rechtsprechung nach dem zweiten Weltkrieg.In einem zweiten Hauptteil wird dann nochmals die Auswahl unter mehreren Störern als Rechtsfrage behandelt und ein eigener Lösungsversuch ausgearbeitet, der im wesentlichen auf die Heranziehung des "letztverantwortlichen" Störers abstellt. im/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Frankfurt/Main: R.G.Fischer (1980), XIV, 122 S., Lit.(jur.Diss.; Mainz 1980)