Siedlungsstruktur - Siedlungssysteme. Tendenzen über Entwicklung und Planung. 1. Bilaterales Seminar des Instituts für Geographie und Geoökologie (IGG) der Akademie der Wissenschaften der DDR und des Österreichischen Instituts für Raumplanung (ÖIR).
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1983
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 86/3138-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
KO
SW
S
SW
S
Autor:innen
Zusammenfassung
Im November 1981 fand in der DDR ein Seminar zum Thema "Siedlungsstruktur - Siedlungssysteme, Tendenzen ihrer Entwicklung und Planung" statt.Das Seminar wurde vom Institut für Geographie und Geoökologie (IGG) der Akademie der Wissenschaften der DDR und dem österreichischen Institut für Raumplanung (ÖIR) getragen.Die Referate behandeln Informationen zu theoretisch-konzeptionellen Erkenntnissen beider Länder: Ziele und Aufgaben des IGG und des ÖIR, Grundfragen der Territorialplanung in der DDR und der Raumplanung in Österreich, spezielle Probleme der Bevölkerungs- und Siedlungsstruktur.Es werden Entwicklungstendenzen der Siedlungsstrukturen in Ballungsräumen diskutiert, wobei z.B. festgestellt wird, daß in der DDR in Ballungsgebieten in den letzten zwei Jahrzehnten eine rückläufige Bevölkerungsentwcicklung zu verzeichnen ist. sg/difu
item.page.description
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Wien: Selbstverlag (1983), 128 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriftenreihe des Österreichischen Instituts für Raumplanung; Reihe B; 4