Die Zukunftsfähigkeit der 50er-Jahre-Siedlungen, untersucht an sechs Siedlungsbeispielen in Bayern.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2008
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
München
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
EDOC
EDOC
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Gründerzeit der Bundesrepublik Deutschland wird häufig mit dem Wiederaufbau nach dem 2. Weltkrieg gleichgesetzt. Im Fokus der Arbeit steht die große Zahl der 50er-Jahre-Siedlungen, die in erster Linie mit dem Ziel errichtet wurden, in den ersten Nachkriegsjahren wieder bewohnbare Wohnungen zu schaffen. Die Arbeit untersucht die Frage, welche Potenziale die Siedlungsstrukturen aus den 50er Jahren aus städtebaulicher Sicht haben und wie der Gebäudebestand zu bewerten ist, um einen Erhalt in Zukunft zu rechtfertigen. Das Ziel ist das Ausloten von Möglichkeiten, die für eine zukunftsweisende Anpassung der 50er-Jahre-Siedlungen bestehen. Dazu werden die baulichen Voraussetzungen systematisch untersucht und die Frage erörtert, ob die durchgeführten Umbau-, Neubau- und Modernisierungsmaßnahmen lohnenswert sind und als Lösungsvorschlag für eine Anpassungsstrategie empfohlen werden können.
The Foundation of Germany after 1950 is equalized to the reconstruction after wordwar II. In the focus of the dissertation stands the big number of the housing schemes of that periode, which are built primarily to offer inhabitable dwellings to the people. The dissertation analyses the potentials of these housing schemes and surveys the possibilities of an adjustment for the future. It will be examined which chances for the adjustment are advisable and reasonable, so that the sustainability can be proofed.
The Foundation of Germany after 1950 is equalized to the reconstruction after wordwar II. In the focus of the dissertation stands the big number of the housing schemes of that periode, which are built primarily to offer inhabitable dwellings to the people. The dissertation analyses the potentials of these housing schemes and surveys the possibilities of an adjustment for the future. It will be examined which chances for the adjustment are advisable and reasonable, so that the sustainability can be proofed.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
347 S.