Post-industrial planning in New York, Paris, and London. (Post-industrielle Planung in New York, Paris und London.)

Savitch, Hank V.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1987

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Zs 2496-4
IRB: Z 1042

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Untersucht wird die Wechselwirkung zwischen post-industriellem Wirtschaftswachstum und den Leitbildern und methodischen Ansätzen der Stadtplanung in den drei Großstadtregionen von New York, London und Paris. In jeder Stadt hat die Stadtplanung anders auf den wirtschaftlichen Strukturwandel reagiert. Der Ansatz in New York, die Manhattan-Strategie intensiver Entwicklung, hat eine Förderung intensiven Wachstums in der City zum Ziel. In Paris wird versucht, das Stadtwachstum in mehreren in die Stadtregion hinausreichenden Entwicklungsachsen zu konzentrieren. In London soll die Bestimmung von Entwicklungszonen unterschiedlicher Funktion sichern, dass die Ziele Förderung des Wirtschaftswachstums, Erhaltung des Charakters von Wohnbezirken und Erhaltung von Freiräumen untereinander abgewogen verwirklicht werden können. Jede der genannten Planungsstrategien wird als Ergebnis der jeweils unterschiedlichen politischen Struktur, der unterschiedlichen Einflussmöglichkeiten auf örtliche Wirtschaftsinteressen und der unterschiedlichen Planungstradition analysiert und beschrieben. Vor- und Nachteile dieser drei Konzeptionen werden besprochen. (-y-)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

In: J.Amer.Pl.Ass., 53(1987), Nr.1, S.80-91, Abb.;Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen