Konjunkturreport - Öffentliche Finanzen. Konsolidierung der Staatsfinanzen - Schein oder Wirklichkeit?

Leibfritz, Willi
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1986

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 1121
SEBI: Zs 606-4
BBR: Z 104

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Der Rückgang des Staatsdefizits wird von manchen Politikern und Wissenschaftlern als erfolgreiche Konsolidierung der Staatsfinanzen gefeiert. Andere wiederum sagen, dass die Rückführung des Staatsdefizits nur langsam verlaufe und dass die hohen Abführungen der Bundesbankgewinne an den Staat ein vile höheres Defizit verdeckten, so dass der Konsolidierungserfolg weit bescheidener sei. Als Beurteilungskriterium für den Konsolidierungserfolg wird dabei das strukturelle Defizit herangezogen. Der Beitrag kommt zum Ergebnis, dass der mittelfristig geplante Defizitabbau bei gleichzeitigen Steuersenkungen nur dann in die Tat umgesetzt werden kann, wenn sich das Wirtschaftswachstum weiterhin so günstig entwickelt und wenn mehr Flexibilität zwischen den staatlichen Ausgabeblöcken herrscht. (hb)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Wirtschaftskonjunktur 39(1986), Nr.1, S.R1-R4, Tab., Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen