Perspektiven der Raum- und Umweltplanung angesichts Globalisierung, Europäischer Integration und Nachhaltiger Entwicklung. Festschrift für Karl-Hermann Hübler.
VWF
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1999
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
VWF
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 99/3203
BBR: B 13 986
BBR: B 13 986
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
Aufgrund der zahlreichen Einflüsse und Auswirkungen, die durch eine Veränderung im ökologischen Gleichgewicht mittels Bau-, Infrastruktur- und Gebietseinteilungsmaßnahmen entstehen können, ist es von Bedeutung, derartige Einschnitte lange zu planen, da das ökologische Gleichgewicht auch nach scheinbar unbedeutenden Eingriffen umkippen kann. Zahlreiche Autoren haben in der Festschrift den bisherigen Leistungen Karl-Hermann Hüblers gedacht, der seit mehr als 30 Jahren ein starker Verfechter einer ausgewogenen Raumordnungspolitik ist. Schwerpunkte der Beiträge sind Aspekte einer zukünftigen Raumentwicklungspolitik der Europäischen Union, die Ethik und die Aspekte der Steuerung der Umwelt- und Landschaftsplanung und die Konsequenzen der neueren Rechtsentwicklung im Zeichen einer nachhaltigen Raumentwicklung, in der bekannt sein muss, dass ein noch so geringer Einschnitt immer eine Auswirkung hat. mabo/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
406 S.