Wärmeversorgungskonzept Nürnberg. Teilkonzept Fernwärme-Ausbauplanung 1986.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1986

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 89/3830-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

S
PL

Autor:innen

Zusammenfassung

Die leitungsgebundenen Energien Fernwärme und Erdgas erfreuen sich zunehmender Beliebtheit und Akzeptanz der Bürger. Besondere Bedeutung kommt hierbei der Fernwärme zu, da bei Anwendung der Kraft-Wärme-Kopplung, bei Kohleeinsatz und Abgasreinigung ein hoher Einsparungseffekt an Primärenergie sichergestellt, ein bedeutsamer Beitrag zum Umweltschutz erbracht wird. Seit 1974 hat die Energie- und Wasserversorgung AG Nürnberg (EWAG) ein Teilkonzept entwickelt, dessen Hauptbestandteil der Ausbau der Fernwärmeversorgung unter Beachtung der für möglich gehaltenen Nachfragetendenzen nach Erdgas und Nachtstrom im Raumwärmemarkt war. jp/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Nürnberg: (1986), 38 S., Kt.; Abb.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Beiträge zur Energie- und Wasserversorgungsplanung;7

Sammlungen