Erneuerbare Energien besser integrieren.
Gemeindetag Baden-Württemberg
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2012
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Gemeindetag Baden-Württemberg
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Stuttgart
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-Zs 1723
BBR: Z 333
BBR: Z 333
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Erzeugung erneuerbarer Energien wird in Baden-Württemberg in den nächsten Jahren massiv ausgebaut werden. Besonders bei Windkraft sind die Pläne der Landesregierung ambitioniert: Bis zum Jahr 2020 sollen zehn Prozent der Stromerzeugung hieraus stammen. Rein rechnerisch bedeutet das einen Zubau von 1200 neuen Windkraftanlagen. Durch ein neuartiges Verfahren zum Anschluss der Windräder ans Stromnetz will die EnBW Städte und Gemeinden beim Ausbau der Windkraft unterstützen. Und auch mit weiteren Projekten zur Integration dezentraler Erzeugungsanlagen möchte das Unternehmen seinen Teil zum Gelingen der Energiewende beitragen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Die Gemeinde
Ausgabe
Nr. 18
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 718-719