Partizipation im ländlichen Raum. Das Beispiel LEADER.
Informationskreis für Raumplanung
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2012
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Informationskreis für Raumplanung
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Dortmund
Sprache
ISSN
0176-7534
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-Zs 2751
BBR: Z 447
IFL: Z 598
IRB: Z 1108
BBR: Z 447
IFL: Z 598
IRB: Z 1108
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Auch und gerade im ländlichen Raum kommt engagierten Akteuren eine Schlüsselrolle zu, wenn es darum geht, integrative und regionsangepasste Lösungen zu finden und umzusetzen. LEADER (frz.: Liaison entre actions de développement de l'economie rurale, dt.: Verbindung zwischen Aktionen zur Entwicklung der ländlichen Wirtschaft) als partizipativer Förderansatz bietet diesen Akteuren eine Plattform zur Zusammenarbeit. Es stellt sich die Frage, welche Akteure in der Praxis involviert sind und wie sich deren Zusammenwirken gestattet. Dazu werden Erkenntnisse aus der gemeinsamen Evaluierung der Länderprogramme zur Entwicklung des ländlichen Raums von Niedersachsen/Bremen, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Hessen, Hamburg und Nordrhein-Westfalen vorgestellt.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Raumplanung
Ausgabe
Nr. 160
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 41-43