Topologisches zur Fronleichnamsstation in Weitensfeld.

Nierhaus, Irene
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1990

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 1497

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

In ganz Österreich gibt es an Straßenrändern mehr als 17000 Bildstöcke. Viele sind in jüngster Zeit dem Straßenbau zum Opfer gefallen. Klischeehaft gestaltete Nachbildungen sind die Regel. Ein Ausnahmefall ist die Herstellung der Fronleichnamstation in Weitensfeld im Gurktal. Aus der Kooperation der Architektin Margit Ulama und des Malers Johannes Zecher ist ein kleines Objekt im privaten Auftrag entstanden, das sich weder regionalistisch noch implantiert städtisch gebärdet. Die Herstellung des neuen Bildstocks ist auch insofern untypisch, als seine Gestaltung nicht im Sinne einer aktualisierten Volkskunst, sondern als eigenständiges Kunstwerk konzipiert worden ist. (kg)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Um Bau (1990), Nr.13, S.27-38, Abb.;Lagepl.;Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen