Trinkwasserversorgung. Pflichtaufgabe jeder Gemeinde. 4. neu bearb. u. erw. Aufl.

Thimet, Juliane/Krause, Steffen
Kommunal- u. Schul-Verl.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2017

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Kommunal- u. Schul-Verl.

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Wiesbaden

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 555/122a

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Trinkwasser ist das wertvollste Lebensmittel und durch nichts zu ersetzen. Es ist in Deutschland eine Selbstverständlichkeit, dass jeder Bürger den Wasserhahn aufdreht und Trinkwasser jederzeit und in beliebiger Menge erhält. Wer die Welt bereist, weiß, dass diese Versorgungssicherheit von in öffentlichen Netzen befördertem Trinkwasser ein kostbares Gut darstellt. Das Buch will ein Grundverständnis für die Trinkwasserversorgung in Bayern vermitteln. Es stellt Technik und Recht gleichermaßen dar. Die Regeln der Trinkwasserversorgung werden aufgezeigt. Dabei wird von der Aufgabe der Trinkwasserversorgung ausgegangen, jedoch der Blick geweitet für das ganze Thema der Wasserversorgung, also einschließlich Brauchwasser und Löschwasser.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

263 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Praxisreihe des Bayerischen Gemeindetags; 2

Sammlungen