Die Strafbarkeit juristischer Personen im deutschen Recht und in ausländischen Rechtsordnungen.

Ackermann, Bruni
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1984

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 85/417

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Das Anwachsen von juristischen Personen in unserem heutigen Wirtschafts- und Sozialleben mit einer zum Teil ungeheuren Machtfülle hat das Entstehen einer besonderen Kriminalität bedingt, die nach Ansicht der Verfasserin eine Reaktion des Gesetzgebers erfordert. Es ist jedoch in Literatur und Rechtsprechung sehr umstritten, ob die juristische Person als solche mit einer Strafe belegt werden kann. Die Untersuchung ausländischer Rechtsordnungen (Großbritannien, USA, Frankreich, Belgien und Niederlande) trägt dazu bei, gewisse dogmatische Verhätungen, die den Streitstand im deutschsprachigen Raum prägen, zu erkennen. Für das deutsche Recht ergibt sich für die Autorin, daß es dem Gesetzgeber durchaus möglich ist, de lege ferenda die Strafbarkeit juristischer Personen vorzusehen, ohne sich damit in Widerspruch zu anerkannten Grundsätzen des Strafrechts zu setzen. chb/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Frankfurt/Main: Lang (1984), 254 S., Lit.(jur.Diss.; Heidelberg 1983)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Europäische Hochschulschriften. Reihe 2 - Rechtswissenschaft; 362

Sammlungen