Innovationen in der Arbeitsmarktpolitik durch Freie Förderung. Begleitforschung zu Modellversuchen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2002
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Nürnberg
Sprache
ISSN
0173-6574
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2002/2743
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Acht Beiträge, deren erster eine ausführlichen Überblick über das Thema der Freien Förderung nach § 1 SGB III und die Aufgaben einer wissenschaftlichen Begleitforschung liefert, befassen sich mit verschiedenen bislang abgeschlossene Evaluationen von Modellprojekten. Wie die Projekte selbst verfolgen auch die Evaluationen unterschiedliche Zielsetzungen und unterschiedlich war auch die jeweilige Ausstattung mit Forschungskapazitäten. Die Spannweite der Beiträge reicht von einer dreimonatigen Kurzexpertise (im Wesentlichen zu Fragen der Implementation) bis hin zu einem Feldexperiment (zur quantitativen Ermittlung von Netto-Effekten der Förderung). Die Themen sind u.a. Job-Center in Niedersachsen - Unterstützung der Arbeitsaufnahme als Förderansatz, Inhalt, Akzeptanz und Wirksamkeit des aktiven Bewerber-Coachings, die vergleichende Evaluation der Modelle Lohnkostenzuschuss und individuelle Qualifizierung, die Präsentation von Arbeitslosen in einem regionalen Kabelkanal und im Internet, "Domspitzen" - ein Personalservicemagazin zur Verbesserung der Vermittlungschancen von Arbeitslosen. Schließlich werden einige Reflexionen zu sozialen Experimenten und der Evaluation von Modellversuchen angestellt. Der Band liefert außerdem eine Kurzfassung sämtlicher Beiträge. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
I, 244 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung; 260