Klimaschutzprogramm Bayern 2050.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2015
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
München
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 262/447
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
PL
Autor:innen
Zusammenfassung
2014 wurde das Bayerische Klimaschutzprogramm 2050 beschlossen. Von der energetischen Sanierung staatlicher und kommunaler Gebäude über die Renaturierung von Mooren bis hin zu Projekten der Energietechnologie: Ein ganzes Maßnahmenpaket ergänzt jetzt die Dreifachstrategie aus Reduktion, Anpassung und Forschung. Bis 2050 wird angestrebt, die Treibhausgas-Emissionen in Bayern auf weniger als 2 Tonnen pro Kopf und Jahr zu senken. Darüber hinaus wird auch die Klimaanpassung vorangetrieben: Das Ziel: Bayern klimasicher, zum Beispiel mit insgesamt 3,4 Milliarden Euro für den Hochwasserschutz. Und drittens wird die Klimaforschung gefördert. Die Broschüre gibt einen Überblick über aktuelle Maßnahmen der bayerischen Klimapolitik.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
31 S.