IBA-Bauten in Berlin-Tegel. Mehr als eine Spielwiese der Postmodernen.

Wohlfarth, Christian
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1990

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 486
SEBI: Zs 3714-4
BBR: Z 321

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die Internationale Bauausstellung Berlin GmbH (IBA) führte 1980 einen Architekturwettbewerb "Wohnen und Freizeit am Wasser" durch.Es wurden Entwurfsvorschläge für ein Kultur- und Freizeitzentrum am Kopfende des Tegeler Hafens erwartet.Weiterhin war ein stadträumliches Konzept einer landschafts- und wasserorientierten Wohnbebauung zu erarbeiten.Die Jury entschied sich für den Entwurf von Charles Moore und Partnern und empfahl ihn als Grundlage der städtebaulichen Rahmenplanung zur weiteren Bearbeitung des Freizeitzentrums.(bre)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

In: Archit.(Berlin), 39(1990), Nr.7, S.18-24, Abb.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen